Mein Lebenslauf
2007
Prosit Neujahr !
Ich hoffe, Ihr habt den Silvester und den Krach gut überstanden. Wir sind gespannt, was uns das Jahr 2007 bringen wird. Hoffentlich nur angenehmes. Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch im neuen Jahr meine Hompage besuchen würdet.
Update: 20.01.2007
Ich muss mich
wieder bei Euch melden. Das neue Jahr fängt bei uns leider nicht gut an. Frauchen und
ich, wir sind sehr um Macho besorgt. Stellt Euch vor, plötzlich bekam er furchtbare
Schmerzen. Frauchen und ich sind in der Nacht sofort mit ihm in eine Klinik gefahren. Dort
wurden Blasensteine festgestellt. Einer davon sogar 2 cm gross und es gibt auch noch
kleinere. Frauchen war fix und fertig. Macho wurde nun von unserem Tierarzt dann sofort
operiert. Der Arme musste 4 Tage dann im Spital bleiben. Er war richtigt beleidigt
als er heim kam. Ich kann ihm das nachfühlen. Jetzt müssen wir warten, dass er sich
wieder richtig erholt. Ich hoffe, dass das bald ist, ich möchte schon bald wieder mit ihm
spielen. Im Moment will Macho gar nichts davon wissen. Bitte haltet uns die Daumen, dass
alles gut wird.
Update: 29.01.2007
Ich muss Euch schnell etwas erzählen. Am Samstag waren
wir mit Macho die Fäden herausnehmen. Gott sei Dank ist alles mit ihm ok. Schön langsam
wird er wieder der Alte. Also ich kann Euch sagen die Heimfahrt
vom Tierarzt war nicht
ohne. Wir kamen in einen irren Schneesturm und in ein arges Wintergewitter. Frauchen sah
keine 10 m, denn es fiel wahnsinnig viel Schnee und es wurde auch ziemlich dunkel obwohl
es mitten am Nachmittag war. In wenigen Minuten war tiefster Winter. Auf der Autobahn sind
wir alle im Schneckentempo gefahren, es gab auch Unfälle. Frauchen hat gesagt, so könnte
Sie sich den Weltuntergang vorstellen. Wir waren heil froh, wie wir wieder daheim waren.
Frauerl war ganz schön geschafft. Wir hatten ja grossen Kummer wegen Macho und dann noch
diese Fahrt. Also ich kann Sie verstehen. Aber jetzt geht es hoffentlich wieder besseren
Zeiten entgegen.
Update: 22.02.2007
Ich muss mich wieder melden. Danke für`s Daumen halten! Macho
geht es wieder gut. Er spielt schon wieder mit mir und wird von Frauerl jetzt sehr
verwöhnt. Er muss ja schliesslich entschädigt werden für die Schmerzen die er hatte.
Ist das nicht auch Eure Meinung ???? Fraucherl vergisst aber trotz allem nicht auf
mich. Ich habe keinen Grund eifersüchtig zu sein.
Update:13.04.2007
Ich habe mich schon lange nicht gemelde. Nun war ja das
Osterfest und da muss ich Euch ja berichten was sich bei uns getan hat. Zunächst bekamen
wir wieder selbstgebastelte Ostergrüsse von Fenjas Frauerl. ( Hier könnt Ihr sie sehen
" Geschenke" ) Am Ostersonntag waren wir auf der Donauinsel spazieren, das hat uns
sehr gefallen. Leider haben wir keine Spielgefährten getroffen. Aber die Enten im Wasser
haben mich fasziniert. Ich wollte gar nicht weiter gehen, ich hätt so gerne mal bei ihnen
geschnuppert aber da hätte ich ja ins Wasser müssen. Nein danke ! So bin ich dann doch
wieder Macho und Frauerl nachgelaufen.
Am Ostermontag hatten wir Besuch. Moni die Dackeldame und Ihre Zweibeiner waren bei uns.
Wir haben, da das Wetter recht schön war, auch einen schönen Spaziergang gemacht. So
sind die Feiertage sehr ruhig verlaufen. Leider !!!!!
Update:16.04.2007
Am Sonntag war das
Wetter ja so herrlich, da waren wir wieder auf der Donauinsel. Das war super ! Frauerl hat
auch gleich ein Fotoshooting gemacht. (Fotoalbum)
Also von meiner Seite aus könnten wir jeden Tag dort hinfahren, ich hätte nichts
dagegen. Die Enten sind ja so faszinierend für mich, da könnte ich stundenlang schauen.
Aber leider steht das Frauerl nicht durch. Aber auch sonst ist es auf der Insel super. Da
kann man so viel entdecken. Vor allem gibt es keine Auto....!!!!
Update:13.05.2007
Ich muss mich wieder melden und Euch mein Herz ausschütten. Das
heurige Jahr bringt uns bis jetzt nicht viel Gutes. Stellt Euch vor, plötzlich wurde
meine Katzenfreundin Jienny ( 12 Jahre ) krank. Wir wussten nicht was mit ihr los war, sie
lag nur herum. So ist Frauerl mit uns allen noch am späten Abend zu unserer Tierärztin
gefahren. Sie stellte eine Bronchitis fest. Jienny hatte auch in der Mundhöhle lauter
Blasen, das eine Virusinfektion war. Wir hatten grosse Angst um Jienny. Aber jetzt geht es
ihr wieder besser und wir hoffen, dass sie bald ganz gesund ist. Also immer diese
Aufregungen ........! Warum muss das so sein. Könnte nicht einmal eine postive
Überraschung kommen ????? Gott sei Dank ist es diesmal wieder mal gut gegangen.
Update:15.05.2007
Hurra; die Zweibeiner von meinem Halbbruder " Lucky
" haben uns ein Mail geschrieben, dass Sie uns heuer im Sommer wieder besuchen
wollen. Wir freuen uns schon alle sehr auf den Besuch, hoffentlich bleibt diesmal etwas
mehr Zeit für uns Vierbeiner. Ich werde Euch dann wieder berichten wie es war.
Update: 1.07.2007
Ich möchte mich wieder mal melden. In der Zwischenzeit hatte
ich ja schon meinen 4. Geburtrstag. Der verlief leider recht ruhig, da Frauerl viel
zu tun hatte. Ich nehm es Ihr aber nicht übel !!! Aber Bilder hat Frauerl schon gemacht.
Ihr findet sie im Fotoalbum. Macho feierte auch im
Juni schon seinen 9. Geburtstag. Ich hoffe, er bleibt mir noch lange erhalten !!! Mein
Bruder Quirito ist Vater geworden. Ihr könnt seine Kinder hier sehen . ( Welpen von meinem
Bruder in Holland ) Die Zweibeiner von Quirito
haben Frauerl gebeten eine Internetseite für Sie einzurichten. Jetzt hoffen wir, dass die
Welpen auch liebe Zweibeiner finden. Wir halten fest die Daumen. Jetzt kommen ja schon
bald Lucky und seine Zweibeiner zu uns. Wir freuen uns schon wahnsinnig !!! Ich werde Euch
dann wieder berichten.
Update: 2.08.2007
Hurra mein Besuch war da !!! Ihr wisst schon mein Halbbruder
Lucky ist tatsächlich mit seinen Zweibeinern bei uns gewesen. Es war toll ! Wir waren nur
unterwegs und wir waren überall dabei. Also ich muss Euch sagen, Macho hat mich diesmal
sehr verteidigt. Er zeigte sich als richtiger Macho und machte seinen Namen alle Ehre. Mir
tat Lucky oft leid. Aber Machos Benehmen hielt sich Gott sei Dank dann irgendwie in
Grenzen, als er merkte, dass Lucky gar kein Interesse an mir hatte und wir konnten doch
den Besuch geniessen. Also, nachdem Lucky und seine Familie ankamen,
fuhren wir nach einer Jause mit der Schnellbahn gleich zum Prater. Wir fuhren mit der
Liliputbahn bis zur Endstadtion. Dort stiegen wir aus und gingen durch die Hauptalle
zurück in den Prater. ( Natürlch durften wir frei herumlaufen.) Da war vielleicht
was los. Ein furchtbarer Lärm, alles bewegt und dreht sich dort. Wir waren ganz
aufgeregt. Wir wurden auch hier laufend bewundert. Wo sieht man denn gleich drei so
schöne und brave Sheltie, die wir ja sind , gleichzeitig auf der Strasse bzw. im Prater
!!! Dann zum Abschluss gingen wir noch zum Riesenrad. Stellt Euch vor, wir durften im
Riesenrad mit den Zweibeinern mitfahren. Das war erst aufregend. Es wurde eifrig
fotografiert, denn man hatte herrliche Fernsicht. Inzwischen wurde es schon dämmrig und
wir fuhren dann erschöpft zu uns, wo die Zweibeiner dann noch gemütlich beisammen
sassen.
Am nächsten Tag gings schon am Vormittag auf den
Bisamberg. Dort konnten wir herumlaufen und die Zweibeiner hatten wieder eine schöne
Aussicht auf Wien. Natürlich wurde wieder fotografiert. Diese Wanderung dauerte ca. 2,5
Stunden, dann gingen die Zweibeiner essen, danach machten wir eine Pause von 2 Stunden.
Aber dann gings wieder los. Wir fuhren mit der U Bahn zum Tichy. ( Das ist der Eissalon
von Wien,) Dort kehrten die Zweibeiner auf ein Eis mit uns ein. Das war für uns
natürlich fad, aber wir ergaben uns unserem Schicksal. Wir sind ja brave Sheltie.
Dann fuhren wir wieder mit der U Bahn auf die Donauinsel Copa Kagrana. Dort konnten wir
wieder laufen und Lucky konnte sein Hobby ein wenig ausleben. Stöckchen bringen! Macho
musste sich natürlich ärgern. Er musste aber einsehen, dass sein Protest nichts bringt.
Ich bin mit Lucky mitgelaufen, aber das Stöckchen habe ich mir nicht nehmen
getraut. ( Ich bringe nur Bälle mit Schnur. ) Danach nahmen wir die Lokale und was
es sonst noch zu sehen gab unter die Lupe. Wir sorgten auch hier für Bewunderung. Zum
Abschluss durften wir nochmals frei laufen, bevor es wieder mit der U Bahn ins Zentrum von
Wien ging. Inzwischen war es schon Abend geworden und die Zweibeiner schauten sich noch
eine Übertragung auf der Freilichtbühne am Rathausplatz an. Auch dort wurden wir Sheltie
wieder bewundert, wie brav wir doch sind. Es wurde recht spät und wir fuhren dann
erschöpft mit Strassen- und U Bahn wieder heim.
Heute in der Früh fuhr Lucky leider mit seinen Zweibeinern wieder der Heimat zu. Es waren zwei herrliche Tage. Viel Action, immer dabei, und auch auf uns Vierbeiner wurde nicht vergessen.
Hallo lieber Lucky und Zweibeiner ! Danke nochmals für Euren Besuch. Wer weiss, vielleicht gibt es doch noch einmal ein Wiedersehen, weil es ja soooooo schön war. Wir würden uns jedenfalls alle sehr sehr freuen !!!! Hier könnt Ihr Bilder von Luckys Besuch sehen.
Update: 26.08.2007
Ich muss Euch wieder eine traurige Mitteilung machen. Wir haben heute erfahren, dass Zorro
vor einigen Tagen über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Wir haben Zorro sehr oft auf
unseren Morgenspaziergang getroffen und ich habe mich immer sehr gefreut, wenn ich ihn
gesehen habe. Zorro war 16 Jahre alt. Als wir ihn zuletzt gesehen haben, ging er schon
sehr langsam und irgenwie traurig. Aber das ich ihn nicht wieder sehen werde....!!!! Aber
sicher hat Ihn sein Gefährte Athos schon am anderen Ende der Regenbogenbrücke begrüsst.
Er ist ja schon 2005 über die Regenbogenbrücke gegangen. Aber irgendwann Zorro sehen
auch wir uns wieder ! Mach`s gut bis dahin, ich werde Dich vermissen !!!!!
Update: 4.12.2007
Ich
möchte Euch eine schöne und besinnliche Adventzeit wünschen. Vielleicht lassen sich
Eure Zweibeiner dazu überreden Euch einmal super Hundekekse zu backen. Frauerl macht uns
immer welche. Ich gebe Euch jedenfalls das Rezept. Es geht ganz leicht und schnell aber
sie schmecken uns super !
Hundekekse
1 Esslöffel Margarine, 1 Esslöffel Vollmehl, 2 Eier, Vollkornhaferflocken und 3 Esslöffel Schinken.
Alle Zutaten durchmischen und soviel Haferflocken dazugeben, bis ein fester Teig entsteht. Häufchen auf ein mit Papier ausgelgtes Blech geben und bei 180 Grad ca. 15 - 20 Minuten backen und noch ein paar Minuten im ausgeschalteten Backrohr belassen.
Bon Appetit !!!!
Update: 30.12.2007
Ich hoffe, Ihr habt die Weihnachten alle gut
verbracht und auch nicht zuviel genascht ! Bei uns waren die Weihnachten heuer sehr
gemütlich. Wir bekamen auch wieder ein herrliches Festmal.
Gekochtes Huhn mit Reis und
Karotten. Hm das hat uns sehr gemundet. Zur Nachspeise bekamen wir die von Frauchen selbst
gemachten Kekse. Natürlich bekamen wir auch wieder unsere Beefi Stangerln und Schmakos
und die guten Jogurtdrops. Das sind ja immer unsere Geschenke.Am Stefanietag kamen wieder
die Freunde von Frauerl mit der Dackeldame Moni. Wir machten natürlich wieder alle
gemeinsam unseren traditionellen Weihnachtsspaziergang. So verliefen heuer die
Weihnachtsfeiertage ohne jeglichen Stress. Für mich ehrlich gesagt zu ruhig. Noja das hat
auch seinen Vorteil. Da bekommt man doch mehr Streicheleinheiten ab.
So, nun wünsche ich Euch noch einen nicht zu stressigen Silvester und
Liebe Freunde bitte vergesst nicht, ich bin noch immer auf der Suche nach Verwandten. Bitte helft mir weiter, damit sich recht viele bei mir melden. Danke !!!!!.
Ich hoffe Ihr bleibt uns auch im nächsten Jahr treu und schaut wieder bei uns vorbei !!!!!
Danke für Euren Besuch !!!
Eure Quonie Tschüüüüs !
Jahr 2006 |