Mein Lebenslauf |
Prosit Neujahr !
Ich hoffe ihr habt alle den Silvester gut überstanden. Bei uns hat es wieder wahnsinnig geknallt. Hoffentlich ist jetzt bald wieder Ruhe. Wir sind gespannt, was uns das Jahr 2006 bringen wird. Hoffentlich nur gutes. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich auch heuer wieder fleissig auf meiner Hompage besuchen würdet.
Update: 8.03.2006
Hallo
liebe Freunde, ich muss mich wieder einmal melden. Ich kann Euch sagen, ich bin froh, wenn
dieser Winter heuer vorbei ist. Den Schnee liebe ich ja, aber der Gatsch und die vielen
Streumittel nerven mich schon schön langsam. Wenn wir vom Gassi gehen heim kommen,
dann werden immer unsere Pfoten stundenlang gewaschen, das finde ich gar nicht lustig. Wo
ich doch jeder Lacke nach Möglichkeit ausweiche. Mir war ein paar mal ganz schön
schlecht, weil ich immer Schnee schlecke. Frauerl schimpft immer, aber mir schmeckt er so
gut, was soll ich machen. Wir möchten schon gerne wieder im Wald spazieren gehen und
über Wiesen flitzen. Aber Frauerl hat ein paar schöne Schneefoto von uns gemacht.
( Fotoalbum ) Ja, fast hätte ich es vergessen. Ich habe eine neue Freundin zum Laufen
gefunden. Es ist eine 6 Monate alte Harlekin Königspudel Dame. Sie heisst "
Nora". Ich kann Euch sagen, mit Nora ist das Wettrennen immer lustig und sie ist auch
schon ganz schön schnell. Frauerl hat versprochen ein Foto zu machen. Ich hoffe, Sie
vergisst es nicht.
Update: 3.04.2006
Ich muss mich wieder melden. Bei uns ist etwas schreckliches
passiert. Frauerl hat sich mitte März den Arm gebrochen. Jetzt hat Sie furchtbare
Schmerzen und es ist mit Ihr nichts anzufangen. Wir müssen jetzt immer nur in unserer
Gegend spazieren gehen, denn Frauerl kann leider jetzt für längere Zeit nicht mit
dem Auto fahren. Somit sind wohl unsere Ausflüge jetzt dann im Frühling auch gestrichen.
Ich bin ganz schön sauer, wo ich mich doch schon so auf diese Ausflüge wieder gefreut
habe. Aber unsere Freunde kommen uns und unser Frauerl besuchen. Auf dem Foto seht Ihr
gleich zwei unserer Freunde, die mit Ihren Zweibeinern bei uns waren. Da haben wir uns
aber richtig gefreut. Bitte haltet uns die Daumen, dass Frauerl bald wieder gesund ist,
damit wir doch noch den Frühling geniessen können. Ich melde mich wieder, wenn sich bei
uns etwas ereignet.
Update: 8.04.2006
Hurra ! Wir haben
einen wunderschönen Ausflug gemacht. Freunde von unserem Frauerl wollten Ihr und uns eine
Freude machen. Nachdem ja unser Frauerl im Moment nicht mit dem Auto fahren kann, so haben
uns gute Freunde zu einen kleinen Ausflug eingeladen. Es war ein schöner sonniger etwas
windiger Tag. Wir wurden abgeholt, dann waren die Zweibeiner essen, aber dann kamen wir
Vierbeiner auf unsere Rechnung. Wir fuhren zu einen See, den wir dann unsicher gemacht
haben. Wir sind rundherum gewandert. Das hat uns allen einen riesen Spass gemacht. Moni
ist ja schon über 12 Jahre alt, aber die hat sich auch super gehalten. Ihr Herrchen hat
sie dann ein Stück getragen, damit sie sich nicht überanstrengt, aber dann war sie
wieder mit uns flott unterwegs. Es war wunderschön. DANKE !
Was ich Euch noch sagen wollte, wir haben wieder ein kleines Kunstwerk von Fenja`s Frauerl zu Ostern erhalten. Ihr findet es unter Geschenke.
Update: 19.05.2006Endlich
hat Frauerl es geschafft, ein Foto von Nora der Harlekin Pudeldame zu machen. Ich hab
schon nicht mehr daran geglaubt. Aber anscheinend hält Frauerl ihre Versprechen. Nora
gehört einer Züchterin. Ich bin schon gespannt wie ihre Kinder aussehen werden, wenn sie
welche bekommt. Mit Nora ist es lustig um die Wette zu laufen, da bin ich in meinem
Element. Nur ist sie mir manchmal ein bisserl zu stürmisch. Sie will auch balgen, aber
dafür habe ich nichts übrig. Mich interessiert nur das Wettrennen. Beim Raufen
zeige ich ihr dann auch manchmal die Zähne. Nora weiss aber genau was ich damit sagen
will. Sie lässt mich dann eine Weile links liegen und dann gehts wieder rund. Es war gar
nicht so leicht mit Nora die Bilder zu machen, sie ist sehr temperamentvoll. Wir haben ja
vorher wieder getobt, da waren wir noch ganz schön aufgekratzt. Unsere Zweibeiner haben
aber nicht locker gelassen und so mussten wir dann doch folgen. Schliesslich will ich Euch
doch meine Freunde vorstellen. Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.
Etwas erfreuliches muss ich Euch auch noch sagen. Frauerl kann schon wieder mit
dem Auto fahren. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen und dann hat man uns
versprochen machen wir wieder Ausflüge. Bin ich froh, wenn wir wieder aus unserer Gegend
raus kommen. Einen kleinen Ausflug haben wir schon gemacht, da hat Frauerl ausprobiert ob
das mit dem Fahren klappt. Wir sind nicht sehr weit gefahren, aber es war herrlich, wieder
neuen Spuren nachzugehen und neues zu entdecken. Ich freue mich, dass es Frauerl besser
geht und wir nun den Frühling hoffentlich richtig geniessen können.
Update: 30.05.2006
Nun habe ich schon
meinen 3. Geburtstag gefeiert. Wie doch die Zeit vergeht....Wir haben wieder alle
gefeiert. In der Früh habe ich einige meiner Freunde getroffen und Frauerl hat natürlich
ein Foto gemacht. Ich hab auch wieder Geschenke bekommen. Meine heiss geliebten Joghurt
Drops, Smakos, Markis, und die guten Beef-Stangerln. Natürlich hat der übliche Schinken
nicht gefehlt. Nachmittag wollte Frauerl mit uns einen Ausflug machen, aber leider wurde
nichts daraus, denn es fing zu regnen an . Leider ! So haben wir es uns daheim
gemütlich gemacht. Dafür habe ich extrem viel Streicheleinheiten bekommen. Ist doch auch
wunderschön oder ? Frauerl hat aber versprochen den Geburtstagsausflug nachzuholen. Bin
neugierig wann...
Update: 14.07.2006
Hallo leibe Freunde, ich muss mich wieder bei Euch melden. Wir bekamen ein E-Mail von Fenja`s Frauerl, dass Fenja ausgestellt wird.
Nun war es am 9.07.06 so weit. Fenja trat zu ihrer ersten Ausstellung in Gotha an. Sie
hatte Herrn Roger Vanhoenacker aus Belgien als Richter. Es waren 5 Hündinnen in der
offenen Klasse. Fenja bekam ein V 2 . Ist das nicht toll! Wir gratulieren recht herzlich!
Mach weiter so! Wir sind ganz stolz auf Fenja. Vielleicht hat Fenja`s Frauerl nun Spass an
Ausstellungen gefunden und macht weiter, wer weiss ???
So und noch etwas
muss ich Euch sagen. Ich habe jetzt wieder einen eigenen Fernseher nur für mich
alleine.Unsere Kanarien sind schon 2004 gestorben. Sie waren schon alt. Mein Frauerl
hat sich wieder 2 Kanarienvögel gekauft. Das ist natürlich für mich super
interessant, wenn die Beiden im Volier am Boden sitzen und dann plötzlich in die Höhe
fliegen. Es sind zwei Männchen, aber singen werden sie erst so im Oktober, denn sie sind
beide noch ganz jung, erst 6 Monate alt. Bin gespannt wie die trilleren werden, da wird es
dann nicht mehr so ruhig bei uns sein. Endlich wird sich wieder bei uns was tun. Übrigens
Frauerl hat den orangenen Kanari Burli und den gelben Bärli getauft.
Update: 9.08.2006
Ich muss mich wieder melden. Ich hoffe Ihr habt die
mörderische Hitze gut überstanden. Also wenn ich ehrlich bin, ich bin froh dass
sie vorbei ist. Frauerl hat uns zwar in dieser Zeit gebadet, was auch herrlich war, aber
eine wirkliche Abkühlung war es für uns nicht. Wir wollten oft gar nicht raus gehen.
Aber jetzt ist unsere Welt wieder in Ordnung und wir fühlen uns wieder richtig wohl. Ich
hoffe, Euch geht es auch so. !?!?!
Frauerl und wir
hatten heute Besuch. Es war nicht irgend ein Besuch, es war Gina mit ihrem Frauerl. Gina
ist die Schwester von Ruby, meiner Vorgängerin. Gina ist jetzt schon 12 1/2 Jahre.
Frauerl hat sich schon sehr auf diesen Besuch gefreut. Ihr müsst wissen, früher als Ruby
noch gelebt hat, war immer einmal im Jahr Familientag. Gina´s und Ruby`s Mutter war ja
auch bei meinem Frauerl. Es wurde natürlich ein Bild von Gina gemacht, das Ihr hier sehen
könnt. Sie sieht ganz Ihrer Mutter Aby ähnlich. Gina wollte nicht neben uns sitzen
bleiben, so hat Frauerl sie alleine fotografiert. Leider war Frauerl nachher irgendwie
traurig, aber ich konnte Sie dann doch wieder auf andere Gedanken bringen. Ich bin ganz
stolz auf mich, denn ich habe nicht geglaubt, dass ich es schaffe. Macho hat natürlich
auch mitgeholfen, wir sind ja ein super Team.
Update:16.08.2006
Stellt Euch
vor, Frauerl hat sich entschlossen auf die Clubsiegerschau nach Pinkafeld im Burgenland
mit uns zu fahren und mich auszustellen. Leider war das Wetter trüb und der Abrichteplatz
nass. Es hat in der Nacht geregnet . Wir trafen wieder viele Bekannte. Wir hatten eine
Engl. Richterin Fr. Aaron. Sie züchtet selbst schon sehr lange Sheltie. Es waren 7
Hündinnen in meiner Klasse gemeldet und insgesamt 40 Sheltie. Wir waren ganz schön
nervös. Gewonnen hat ein Züchter mit einer Engl. Hündin. Ihr könnt Sie am Bild sehen.
Ich habe auch meinem Frauerl eine grosse Freude gemacht, denn ich bekam V2 und das
Res.CACA. Frauerl war ganz aus dem Häuschen. ( Wenn Ihr auf das Foto klickt könnt Ihr
auch andere Bilder sehen. ) Als wir heim kamen, waren wir wieder einmal
geschafft. Bin gespannt ob Frauerl jetzt doch wieder mit den Ausstellungen weiter macht,
oder ob das nur so eine spontane Idee war.
Update: 5.10.2006
Ich muss mich wieder melden. Wir waren in
Maribor auf einer CACIB Ausstellung. Das war vielleicht ein Fiasko. Wir waren vorher noch
nie in Maribor. Wir hatten auf der Ausstellungsbestätigung auf der Rückseite einen Plan,
wie man zu dieser Ausstellung hin findet. Wir sind über eine Stunde in Maribor
herumgefahren, bis wir endlich eine Tankstelle fanden, die uns sagen konnte wo diese
Ausstellung stattfindet. Bei dieser Rundfahrt trafen wir auch immer wieder andere
Aussteller, die den Ausstellungsort nicht gefunden haben. Der Plan hat überhaupt nicht
gestimmt. Die Ausstellung war auf einen Abrichteplatz. Der Eingang zur Ausstellung war
auch nicht angezeigt, den musste man auch erst mühselig suchen. Eigentlich müssten
solche FCI Veranstaltungen ja in einer Halle stattfinden, dort scheint aber alles anders
zu sein. Wir Britischen Hütehunde hatten einen Irländer als Richter Hr. Michael Forte.
Dieser war von der schnellen Truppe. In meiner Klasse waren 4 Hündinnen. Ruck zuck hatten
wir alle unser Sehr gut, das nicht gereiht wurde. Der Richter hätte uns wenigstens reihen
können. Aber das war wohl schon zuviel verlangt. Also Frauerl sagt, sowas hat sie noch
nie erlebt. Es ist uns aufgefallen, dass gewisse Leute mit dem Sonderleiter
anscheinend recht gut waren, und die haben auch gewonnen. War das nur Zufall ???? Gewisse
Leute wurden auch zum Ring geholt. Andere wurden richtig in den Ring gebrüllt. Es wurde
auch nicht gegrüßt. Auf solche Zustände kann man wohl verzichten. Ach sollen die
doch machen wie sie wollen, wir fahren jedenfalls nicht mehr hin. Auch andere Aussteller
haben sich über diese Zustände beklagt und gesagt, wir fahren da nie wieder her. Ich bin
gespannt, zu welcher Ausstellung wir heuer noch fahren. Übrigens Dwina eine Tochter von
Macho startete in der Championklasse und bekam das CACIB.
Update: 5.11.2006
Es war wieder einmal so
weit. Frauerl hat mich für die Internationale CACIB Ausstellung in Nitra ( SK) gemeldet. Am 4.11.06 war es dann soweit. Die Züchterin von Macho
hat uns mitgenommen. Um 5 Uhr in der Früh wurden wir abgeholt. Dann ging die Fahrt nach
Nitra los. Wir waren zum ersten Mal dort. Es war eine sehr gute Atmosphäre. In der Halle
war es sehr ruhig, was uns gewundert hat.
Nur hie und da war ein Bellen zu hören. Das
war sehr angenehm. Leider hat Frauerl beim Fotoapparat die Einstellungen unabsichtlich
verstellt, sodass wir diesmal keine Foto haben. Wir hatten Fr. Kovacova als
Richterin. Es waren insgesamt 23 Sheltie gemeldet, in meiner Klasse waren 5 Hündinnen.
Ich erhielt zu Frauerls Freude das CAC und auch noch das CACIB. Frauerl war
überglücklich. Das BOB gewann ein Rüde aus der Slowakei. Wir haben auch wieder viele
bekannte Aussteller getroffen, auch aus Österreich. Am späten Nachmittag haben wir dann
die Heimreise angetreten. Es war für mich ein sehr erfolgreicher Tag. Mein Frauerl ist
sehr stolz auf mich.
Update: 15.12.2006I
Ich muss mich wieder melden. Wir waren wieder auf einer Ausstellung und zwar in Wels. Wir
sind wieder mit Falco und seinem Frauerl mitgefahren. 'Wir haben auch wieder so wie
voriges Jahr in Wels übernachtet. Wir hatten Fr. Höllbacher als Richterin. Es hat
eine 10 jährige blue merle Hündin meine Klasse gewonnen. Ich erhielt V3. . Das CACIB und
das BOB gewann eine deutsche Hündin aus der Championklasse ( Siehe Bild ) Falco erhielt
das Res.CAC. Nach der Ausstellung waren wir noch am Weihnachtsmarkt. Ich kann Euch sagen,
da haben wir nur Füsse gesehen. Das war nicht lustig. Aber wir waren ohnehin nicht lange
dort, denn es gab ohnehin nichts besonderes für Frauerl zu sehen. Anschliessend haben wir
uns noch einen schönen Abend gemacht und am nächsten Tag sind wir dann wieder zurück
gefahren.
Update: 31.12.2006
Ich muss mich
wieder mal melden. Nun ist Weihnachten auch schon wieder vorberi. Heuer war das Fest
wieder sehr schön. Für mich ist ja der Ablauf des Festes nun schon Routine. Heuer
bekamen wir wieder unsere Beefi, und den super guten Schinken aber auch neue
Futterschüssel aus Porzellan und eine neue Leine. Wir hatten auch wieder Besuch von Moni
der Dackeldame und ihren Zweibeinern. Das gehört bei uns zu den Feiertagen dazu. Irgend
etwas Besonderes war nicht.
Der Silvester war wieder furchtbar laut. Frauerl ist mit uns aber nachmittag auf die Donauinsel gefahren, da war es ganz ruhig und wunderschön. Wir haben auch einige Bekannte dort getroffen, die auch vor dem Lärm geflüchtet sind. Am Abend bekamen wir auch wieder einen Schinken zu futtern. Das ist immer ein Festschmaus für uns. Leider sehr sehr selten im Jahr aber besser wie nie.
Nun wünschen wir Euch noch ein
Hoffentlich bleibt Ihr uns auch im
Neuen Jahr treu und schaut wieder bei uns vorbei !!!!!
Eure Quonie Tschüüüs!!!!!
2005 zurück ins Jahr | weiter 2007 |
Ahnentafel |
![]() bitte hinterlasse einen Pfotenabdruck in meinem Gästebuch |
Wenn Euch
meine Seite gefällt, dann klickt bitte hier: |