Mein Lebenslauf
Prosit Neujahr !
Ich hoffe, ihr seid gut ins Neue Jahr
gerutscht und auch gut angekommen ! Die Knallerei hätten wir ja jetzt überstanden,
obwohl noch immer hie und da geknallt wird, aber das ist ja egal. Wir haben jedenfalls den
Silvester gut überstanden und sind nun gespannt, was das Jahr 2005 so bringen wird. Ich
würde mich freuen, wenn ihr wieder hie und da bei uns vorbei schaut.
Update 9.01.2005
Hurra, es hat sich wieder eine
Verwandtschaft gemeldet." Idus vom Lauchstädter Brunnen "und seine Gefährtin
"Kaprice-Prinzess v. Zillegarten ". Wir bekamen auch Bilder, aber leider wissen
wir noch nichts genaueres über Luke ( so wird er genannt). Wir hoffen, dass wir bald mehr
über Luke erfahren. Ihr könnt aber Luke und Kaprice schon auf der Seite " Meine
Verwandten" besuchen.
Update 10.02.2005
Ich muss euch etwas ganz trauriges mitteilen. Wir
haben heute erfahren,dass mein Freund Athos am 9.Februar im Alter von 13 Jahren über die
Regenbogenbrücke gegangen ist. Wir drücken Atho`s Gefährten Zorro ganz fest die Daumen,
dass er den plötzlichen Tod schnell und gut überwindet. Schliesslich haben die Beiden
ihr ganzes Leben gemeinsam verbracht und es ist furchtbar, wenn man dann plötzlich ganz
alleine ist. Wir werden dich nie vergessen. Lebe wohl mein Freund.
Update 22.03.2005
Wir haben von meiner Schwester Quoriana vor einigen Tagen
wieder Bilder bekommen. Ihr könnt sie schon auf der Verwandtschaftseite sehen. Danke
liebe Zweibeiner. Nur weiter so !
Update 09.04.2005
Heute haben wir für unsere Seite einen Award
bekommen. Wir haben uns riesig darüber gefreut!
Update 15.05.2005
Bei uns tut sich im Moment überhaupt nichts. Aber Frauerl hat
etwas im Internet gefunden über den Bluttest der CEA Augenkrankheit. Leider ist
diese Seite nur in englisch. Hier der Link www.optigen.com .
Update 24.05.2005
Stellt Euch vor es hat sich ein fast Frauerl
bei mir im Gästebuch eingetragen. Beinahe wäre ich seinerzeit bei Ihr eingezogen. Aber
es kam dann doch ganz anders. Jetzt hat Sie auch eine Sheltiedame namens Fenja und ist mit
Ihr sehr glücklich. Hier seht Ihr ein Bild von Fenja! Sie gefällt mir sehr gut! Euch
auch?
Ich
habe heute meinen zweiten Geburtstag gefeiert. In der Früh wurde ich wieder mit
"alles Gute zum Geburtstag" geweckt. Ich hätte nämlich glatt weitergeschlafen,
weil es so ruhig war. Zum Frühstück bekam ich ein Marki (das gibt es sonst nur
Sonntags), dann gab es wieder einen langen Spaziergang. Leider habe ich meine Freunde
nicht getroffen, das war schade, aber dann am Nachmittag gingen wir zuerst wieder
spazieren, dann traf ich Fidi meinen Freund auf der Wiese und dann ging es richtig rund.
Wir spielten mit unseren Frauerln auch noch Ball. Dann war ich aber fix und foxi als ich
heimkam. Ja, ich habe ganz vergessen zu sagen, dass ich natürlich auch Geschenke bekam.
Meine heiss geliebten Kauschuhe, und Kauknochen durften natürlich nicht fehlen. Das Beste
war natürlich wieder der Schinken. Ich kann Euch sagen, den könnte ich alle Tage
vertilgen. Der schmeckt ........!!!!!! Ganz besonders habe ich mich über die vielen
Gästebuch Eintragungen und E-Mails gefreut. Danke liebe Zweibeiner, dass Ihr an mich
gedacht habt! Ein ganz besonderes Mail bekam ich von Fenja und ihrem Frauchen. Dafür
möchte ich mich an dieser Stelle auch ganz besonders bedanken. DANKE !!! (
Ihr könnt das kleine Kunstwerk hier bewundern. ) Leider ging der Tag viel zu rasch
vorbei. Frauerl hat uns versprochen, dass wir morgen einen Ausflug machen. Bin gespannt
wohin.
Es ist heute Sonntag und wie versprochen, haben wir einen Ausflug nach Kemeten zur Burgenlandschau gemacht. Ich wurde aber nicht ausgestellt. Frauerl ist nur gefahren, weil Sie die Kinder und Enkelkinder von Macho fotografieren wollte, die ausgestellt wurden. Da gabs viele Sheltie und Collie. Leider konnten wir nicht so richtig spielen, das war schade. Wir haben dann noch einen schönen Waldspaziergang gemacht, da gab es allerhand interessantes zu schnuppern. Dann war Foto shooting angesagt. Diesmal bin ich auf den Fotos nicht dabei, denn ich bin leider kein Familienmitglied. Aber brav wie ich jetzt schon bin, habe ich artig gewartet, bis alles vorbei war. Ich wurde dann auch gelobt, weil ich so brav war. Dann fuhren wir wieder heim. Es war ein aufregender Tag, hoffentlich machen wir bald wieder einen interessanten Ausflug. ( Foto könnt Ihr hier sehen.)
Übrigens, ich habe ein neues Hobby für mich
entdeckt. Frauerl wollte mir schon längere Zeit hindurch das Ballspielen lernen. Ich hatte aber absolut
kein Interesse daran. Als wir uns einmal mit Fidi auf der Wiese trafen, spielte sein
Frauerl mit ihm Ball. Das war aber nicht so ein gewöhnlicher Ball wie ich einen hatte,
sondern mit einer Schnur. Nachdem der Ball anders war als meiner wurde ich natürlich
neugierig. Ausserdem packte mich ein gewisser Ehrgeiz. Was Fidi kann, das kann ich auch.
So jagte ich bei günstiger Gelegenheit auch dem Ball nach. Ich fasste die Schnur und lief
Fidi davon. Ich liess die Schnur aber irgendwann los und rannte weiter, in der Hoffnung
Fidi läuft mir nach. Falsch gedacht, er nahm den Ball und lief zu seinem Frauerl. Das
Spiel spielten wir einige Zeit, bis ich merkte, dass man mir auch den Ball warf, wenn ich
damit zurück kam. Das machte mir dann auch alleine Spass. Zwar habe ich nicht die
Ausdauer wie Fidi, aber immerhin mein Frauerl ist stolz auf mich. So habe ich auch so
einen Ball bekommen. Jetzt spielt jeden Tag, wenn wir auf die Wiese kommen mein Frauerl
solange mit mir, bis ich nicht mehr will. Ich muss sagen es macht mir Spass!!!!
Update 10.06.2005
Am Freitag waren wir auf der Eurodog in Tulln, da mussten wir schon sehr zeitig dort sein,
damit Frauerl einen Parkplatz bekommen hat. Für Macho und mich war es wieder einmal
Action pur. Wir fanden einen Platz gleich neben dem Ring wo unsere Rasse gerichtet wurde.
Wir wurden nicht ausgestellt, da das Fell nicht in top Form war. Frauerl meinte, es sei
für mich ein gutes Training wenn wir auf der Eurodog sind. Wir haben viele Bekannte getroffen, und auch neue
Freundschaften geschlossen. Ich übte mit Frauerl nach dem Richten im Ring, das machte mir
spass. Macho und ich sassen zeitweise am Ausstellungskäfig, wo Frauerl eine weiche
Auflage auflegte, damit wir es auch bequem hatten. Wir wurden einige male von den
Besuchern bewundert und auch fotografiert. Am Abend waren wir alle sehr müde, obwohl wir
eigentlich nichts getan haben. Als wir heim kamen, machte Frauerl mit uns noch eine grosse
Runde und dann war für uns alle ausruhen angesagt.
Ich muss
Euch noch etwas berichten. Wir waren vorgestern in der Früh unterwegs und ich durfte frei
laufen. In einem Gebüsch sah ich so etwas mir unbekanntes, schwarzes Etwas mit Federn
liegen. Ich wollte das mal näher ansehen. Ich stupste mit meiner Nase auf dieses Etwas,
plötzlich hörte ich Schreie und dieses Etwas machte einen Purzelbaum und rappelte sich
dann wieder auf und versuchte fortzulaufen. Es war eine junge Krähe. Sie hatte
anscheinend furchtbare Angst. Plötzlich hörte ich wieder so entsetzliche Schreie und die
Eltern flogen über mir ganz aufgeregt hin und her. Dann setzten Sie sich auf einen Ast
und verfolgten ganz aufgeregt die Situation. Mein Frauerl versuchte die junge Krähe
wieder ins Gebüsch zu treiben, was ihr dann mit viel Mühe auch gelang. Ich musste
einstweilen still sitzen und durfte leider nicht mithelfen. Aber ich muss Euch sagen, ich
bin ganz schön erschrocken, als da plötzlich dieses schwarze Etwas sich bewegte und
schrie. Mein Herz klopfte ordentlich.
Heute waren
wir wieder unterwegs. Ausnahmsweise durfte ich in dieser Strasse frei laufen. Aber meine
Augen sind ja bekanntlich überall und es entgeht mir fast nichts. So sah ich weiter vorne
eine Katze sitzen. Frauerl hatte sie gar nicht gesehen. Das reitzte mich, ich startete wie
ein Blitz und lief auf die Katze zu. Plötzlich lief sie davon, dabei wollte ich doch nur
wie mit meiner Katze daheim fangerl spielen. Ich lief ihr kurz entschlossen nach. Ich
hörte mein Frauerl gar nicht, dass Sie mich rief, so lief ich auch über die Strasse der
Katze nach, dabei kam ein Auto um die Kurve. Zum Glück war der Fahrer
sehr langsam unterwegs. Für
Frauerl war diese Situation ein furchtbarer Schock. Ich lief dann noch ein kleines Stück
weiter, dann hörte ich Frauerl verzweifelt rufen. Ich drehte um und kam zurück. Frauerl
war fix und fertig. Der Fahrer meinte zu Ihr " die Katze hat sie nicht erwischt, und
passiert ist auch nichts." Für Frauerl war das aber kein Trost. Sie hat mit mir
furchtbar geschimpft und ich hatte ein schrecklich schlechtes Gewissen. Ich wurde dann
angeleint, und durfte nicht mehr frei laufen. Frauerl hat gesagt, dass es jetzt wieder aus
ist mit dem Freilauf solange ich nicht auf`s Wort folge. Noja, das sind ja schöne
Aussichten.
Update 23.06.2005
Ich muss mich wieder melden. Ich habe von Fenja
Post bekommen. Sie war an der Ostsee auf Urlaub. Ihr grösstes Vergnügen war, den Möven
nachzulaufen. Sie war auch ein bisschen im Wasser, aber nicht sehr weit, wahrscheinlich
war`s ihr zu kalt. Vielleicht wollte sie zu den Wasservögeln schwimmen, hat sichs
aber dann anders überlegt und ist wieder zurückgegangen. Jedenfalls hatte sie viel Spass
und das war das Wichtigste. Ich weiss nicht, ob ich je ins Wasser gehen werde, denn ich
weiche jeder kleinen Wasserpfütze aus, und auch wenn es regnet bin ich nicht sehr
beigeistert, und wenn Frauchen den Rasen giesst verziehe ich mich lieber.
Update 28.07.2005
Heute hatte Frauchen eine gute Idee. Da es sehr heiss bei uns
war, beschloss Frauerl uns zu baden. Ich war sehr misstraurisch, denn Ihr müsst wissen,
ich mag keinen Regen und auch bei den Lacken auf der Strasse mache ich immer einen grossen
Bogen oder ich springe darüber. Also Frauerl hat alles hergerichtet. Tuchenten,
Badetücher und Shampoo. Zuerst kam Macho dran, da musste ich natürlich zuschauen was mit
ihm passiert. Mir entgeht ja nichts !!!! Als er fertig gebadet war, steckte Frauerl ihm in
eine Tuchent und rubbelte ihm ab, nachher beutelte er sich noch, bevor er raus kam, dann
musste er in den Garten, während ich gebadet wurde. Auch ich musste in die Tuchent um
abgetrocknet zu werden, denn Frauchen wollte nicht das ganze Bad angespritzt haben, so
liess ich mir das auch gefallen. Nachher machten wir dann einen grossen Spaziergang, damit
wir wieder trocken wurden. Ich muss sagen, wir fühlen uns jetzt so richtig wohl und es
hat mir ehrlich gesagt Spass gemacht.
Update 16.08.2005
Mein
Frauerl hat sich entschlossen wieder mal auf eine Ausstellung mit mir zu gehen. Sie hat
mich für die Clubsieger Ausstellung gemeldet. Am 14.08.2005 war der grosse Tag. Wir
mussten alle sehr zeitig aufstehen Wir gingen noch bevor wir weggefahren sind eine Runde
spazieren, dann begann unsere Reise. Es war nicht sehr weit, denn die Ausstellung war in
Felixdorf ( Niederösterreich ). Wir suchten uns einen schönen schattigen Platz, dann
richteten wir uns häuslich ein. Frauerl holte die Startnummer für mich, dann hieß es
warten. Nachdem meine Rasse leider erst sehr spät dran war, ging Frauerl öfter mit uns
spazieren. Es war herrlich dort, es gab einen schönen Waldweg und später kam man zu
einem kleinen Bach und zu einem Teich mit Enten. Diese Enten interessierten mich sehr,
aber sie ignorierten mich, so ging ich weiter. Macho und ich spielten dann ein bisschen,
bevor wir wieder zurück zu unseren Platz gingen. Macho`s Züchterin war auch dort, auch
seine Tochter Dwina. Wir trafen überhaupt wieder viele Bekannte. Nur das lange
Warten war faaaaad !!!! Frauerl bemühte sich zwar sehr ihre Nervosität nicht zu zeigen,
aber mir kann sie nichts vormachen, ich kenne sie genau.
Endlich ca. 12Uhr 30 war es so weit. Der grosse Moment war
da. Wir waren gleich die Ersten im Ring. Wir waren insgesamt sechs Sheltie. Der Richter
war Hr. Häberli aus der Schweiz. Wir mussten alle 2 Runden laufen, dann wurde ich von
Frauerl auf den Tisch gestellt. Der Richter hat alle gemesse, so auch mich. Dann wurden
Zähne angeschaut und ich wurde auch genau abgetastet, auch meine Rute wurde
kontrolliert. Als diese Prozedur vorüber war, stellte mich Frauerl auf den Boden. Nun
wurde ich weiter beurteilt. Dann mußten wir zwei noch laufen, und da machte mein Frauerl
einen Fehler, bei der Wende verlor sie meine Leine. Ich wusste jetzt nicht, was das soll
und blieb stehen. Ich wartete bis Frauerl die Leine aufgehoben hat und wieder weiter
lief. Frauerl war fix und fertig. Wir hatten das so schön geübt, und nie passierte
etwas. Aber dieser Tag war für mein Frauerl kein guter Tag.
Aber was soll`s, passiert ist passiert und vorbei. Dann kamen die Anderen dran. Wir
mussten dann nochmals alle in einer Reihe stehen und der Richter holte uns zu den
Platzierungen. Ich erhielt V4. Haben wir das nicht trotz der Panne von Frauerl toll
gemacht ? Das Foto wurde so gemacht, wie wir platziert wurden.(Foto könnt ihr anklicken,
dann könnt ihr es besser sehen.) Was sagt Ihr wie brav ich schon bin, ich stehe
alleine ohne Frauerl dort, bin ich nicht tüchtig, alleine unter all den fremden Menschen
und Hunden ?????? Leider musste das Frauerl vom zweit platzierten weg, so machten wir ein
Einzelbild, damit ihr sie auch sehen könnt. Als für uns alles vorbei war, haben wir noch
einen ausgedehnten Spaziergang mit ein paar guten Freunden gemacht und sind dann todmüde
von den Aufregungen heimgefahren. Übrigens mein Frauerl war s e h r stolz auf mich, das
hat mich wieder gefreut, denn ich mag das normalerweise nicht, dass mich fremde Leute
angreifen.
Am Abend hat Frauerl voll Stolz meiner Züchterin ein Mail geschickt, ich hoffe sie freut sich genauso wie wir.Bin neugierig auf die Antwort.
Heute ist ein Feiertag, und es ist ein total verregneter Tag, das passt so richtig zum Ausruhen von den gestrigen Strapazen. Das gefällt mir, da kann ich so richtig relaxen. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Ausstellung, es hat mir diesmal gefallen und ich glaube ich werde immer besser im Ring.
Update 29.08.2005
Lucky ist ein Verwandter von mir. Seine
Zweibeiner wollten uns schon voriges Jahr besuchen, aber es wurde leider nichts daraus,
somit wurde es auf heuer vorschoben. Stellt Euch vor, heute haben wir ein Mail bekommen,
dass sie im Oktober kommen. Leider wird es nur ein Kurzbesuch, aber immerhin, ich
bekomme meinen ersten Besuch von meiner Verwandtschaft. Ich freue mich schon riesig auf
Lucky ! Ob er mit mir spielen wird ? Was meint Ihr ? Ich werde es euch dann sagen.
Übrigens von Fenja und ihrem Frauerl haben wir auch ein Mail bekommen. Das hat uns natürlich sehr gefreut ! Danke ! Auch meine Züchterin hat mir gleich ihre Glückwünsche ins Gästebuch geschrieben. Ich glaube, sie ist schon ein bisserl stolz auf mich.
Update 18.09.2005
Ich
muss mich wieder melden und Euch von meiner letzten Ausstellung in Judenburg berichten.
Wir mussten wieder mal sehr zeitig aufstehen, denn die Anreise dauerte ca. 3 Stunden. Als
wir in der Früh von Wien weggefahren sind hat es geregnet, aber in Judenburg war es dann
zum Glück nur bewölkt als wir hinkamen. Später hatten wir eigentlich ein super
Ausstellungswetter mit leichten Wolken und Sonnenschein. Wir kamen
dann so um die Mittagszeit dran. Richterin war Fr. Singer
aus Österreich. Wir waren nur 3 in meiner Klasse. Es lief für uns eigentlich alles wie
am Schnürchen. Ich präsentierte mich (siehe Bild, wenn man es anklickt wird es
grösser.) brav und blieb auch ruhig bei der Einzelbewertung stehen, (was mir aber schon
schwer gefallen ist) liess ganz ruhig meine Zähne anschauen und mich abtasten. Ich
erhielt V 2 Frauerl meinte ich sei Ihre Supermaus. Sagt das nicht alles ? Ihr könnt
wieder ein Gruppenbild sehen, wie wir platziert wurden. Nach dem Richten plauderte Frauerl
noch mit Ihr bekannten Züchtern und am späten Nachmittag fuhren wir wieder heim. Leider
war bei dieser Ausstellung kein ausgedehnter Spaziergang möglich, das war schade.
Das Bild von mir im Ring hat eine Züchterin ( Fr. Schulze ) gemacht. Danke!
Jetzt
muss ich Euch noch etwas sagen. In unserem Sheltie Forum hat sich wieder eine
Verwandtschaft bei uns gemeldet. Wir finden es ganz toll, dass sich immer wieder jemand
meldet. Diesmal waren es " Ricky vom Grimmenstein " und " Ringo vom
Grimmenstein" genannt Oli. Ricky`s und Oli`s Vater ist mein Grossvater. Ich finde
Ricky sieht Opa ganz schön ähnlich. Ihr könnt beide hier am Foto sehen. Mehr könnt Ihr
wieder unter " Meine Verwandtschaft " finden. Danke liebe Zweibeiner für die
schönen Bilder und dass Ihr Euch bei uns gemeldet habt.
Update 1.10.2005
Hallo liebe Freunde, ich melde mich wieder!
Mein Frauerl hat mich wieder auf einer Ausstellung gemeldet. Wir waren heute auf der
Clubsiegerschau in Tulln. Ich musste wieder einmal zeitig aufstehen, was mir so gar nicht
passt. Wir mussten zwar nicht allzulange fahren, aber wir waren vor der Ausstellung noch
ausgiebig spazieren. Es ist nämlich dort ein herrlicher Wald und eine grosse Wiese. Um 8
Uhr war dann Einlass ins Gelände. Noja, ich kann Euch
sagen, als ich merkte, dass wir diesmal in
einer Halle sind, ist mein Gesicht gleich länger geworden. Ich finde im freien ist es
viel schöner. Übrigens mein Frauerl sieht das auch so. Aber leider werden wir nicht
gefragt. Wir kamen erst nach 12 Uhr dran. Wir hatten Herrn Steinmetz aus Deutschland als
Richter. Ich muss Euch sagen, so habe ich mein Frauerl noch nie ausrasten gesehen, als Ihr
der Richter zu meinem Sieg gratulierte. Ich wurde umarmt und hoch genommen, gedrückt
sodass mir hören und sehen vergangen ist. Ich war froh, als mich Frauerl wieder auf den
Boden gestellt hat. Dann wurde mir klar warum. Ich bekam mein erstes CACA. Frauchen ist
mächtig stolz auf mich. Übrigens ich auf mich auch ! Frauerl hat diesmal meinen Richter
mit mir fotografiert, aber ich wollte nicht mehr, mich hat das alles auf einmal nicht mehr
gefreut. Ihr seht es am Foto.(Anklicken) Ausserdem war ich schon sehr müde und gestresst.
Leider konnten wir diesmal kein Gruppenfoto machen. Bevor wir wieder heim gefahren sind,
waren wir wieder ausgiebig im Wald spazieren, dann sind wir in Richtung Heimat gefahren.
Jetzt sind wir alle erledigt. Das war vielleicht ein aufregender Tag.
Update 26.10.2005
Hurra, mein
Halbbruder Lucky war da!!! Es war ja ursprünglich schon für voriges Jahr geplant, aber
heuer wurde es doch Wirklichkeit. Lucky und seine Familie sind am 19.10.05 bei uns in Wien
eingetroffen. Wir waren schon ganz schön aufgeregt. Nach einem kurzen Anruf holten wir
Lucky und seine Familie vom Hotel ab. Die Zweibeiner haben sich irgend etwas ausgemacht,
das hab ich nicht so richtig mitbekommen, denn ich war mit Lucky beschäftigt. Wir bekamen
auch ein Geschenk - herrliche Leckerli, die es bei uns leider nicht gibt. Dann waren wir
noch, leider viel kurz, spazieren. Anschliessend fuhr Frauchen mit dem Besuch nach
Schönbrunn. In der Zwischenzeit mussten wir leider daheim bleiben. Aber dann kamen alle
wieder zu uns. Macho musste natürlich wie immer sofort seine Beschützerrolle übernehmen
und zeigen, dass er hier das Sagen hat. Aber Lucky war klüger, er gab nach. Es war für
uns alle ein aufregender Abend. Am nächsten Tag fuhren wir dann alle gemeinsam mit der
Schnell- und U-Bahn ins Zentrum. Frauchen führte den Besuch zu den Sehenswürdigkeiten
von Wien. Für uns Vierbeiner war das weniger lustig. Diese vielen Menschen, der Trubel,
ich weiss nicht, mir wäre ein Spaziergang im Wald und ein Wettrennen mit Lucky lieber
gewesen. Wir Vierbeiner wurden auch öfter bewundert und sogar einmal am Stephansplatz von
Touristen fotografiert, als Frauerl mit uns Drei gewartet hat, während der Besuch sich
die Kirche angeschaut hat. Ich glaube, wir haben ganz schön positive Reklame für unsere
Rasse gemacht. Noja, wenn auch so schöne Hunde gleich zu dritt aufmaschieren, da muss man
sich doch umdrehen oder ??? Jedenfalls als wir dann wieder heim fuhren, waren wir alle
irgendwie fix und fertig. Mir sind auf der Heimfahrt die Augen schon ganz schön
zugefallen. Wir waren
dann noch einige Zeit bei uns daheim, aber
mit spielen war leider nichts, denn wir waren schon sehr müde und ausserdem war Macho auf
unsere Spielsachen wie ein Geier. Ich wollte dann eigentlich nur mehr meine Ruhe. Frauchen
hat auch Foto von uns gemacht, von Lucky`s Familie mit uns Vierbeinern und dann bei uns.
Leider sind sie ihr nicht richtig gelungen. Aber ich möchte sie Euch trotzdem zeigen (ihr
könnt sie wieder anklicken). Leider konnten die Zweibeiner von Lucky nicht länger
bleiben und mussten dann am nächsten Tag wieder weiter nach München. Der Abschied war
schwer, wir Vierbeiner sind leider etwas zu kurz gekommen, da wir eigentlich nicht
miteinander spielen konnten, weil sich die Gelegenheit dazu nicht ergeben hat. Aber eine
Chance haben wir noch, vielleicht (????) sehen wir uns doch noch einmal und können das
dann nachholen, ich habe da so etwas mitbekommen. Ich hoffe mich nicht getäuscht zu
haben. Es war schön, meinen Halbbruder und seine Zweibeiner kennen gelernt zu haben, wo
wir doch über 700 km von einander entfernt sind. Jedenfalls ein ganz grosses DANKESCHÖN,
dass Ihr uns in Wien besucht habt. Vielleicht gibt es doch ein nächstes Mal, das wäre
herrlich - aber bitte mit ein bisserl mehr Zeit für uns ALLE. Hallo Lucky ! Du hast ganz
tolle Zweibeiner !!!!
So, und in meiner Vorfreude auf den Besuch, habe ich ganz vergessen zu sagen, dass mir das Frauerl von Fenja etwas anlässlich meines Sieges in Tulln gebastelt hat. Ihr könnt es Euch unter "Geschenke" ansehen. DANKE ! Wir haben uns riesig darüber gefreut.
Update 5.11.2005
Ich muss Euch schnell etwas erzählen. Wir waren vorgestern
wieder einmal am Bisamberg spazieren. Frauerl fährt ja öfter mit uns dort hin. Wie immer
sind wir Vierbeiner ohne Leine unterwegs und schnüffeln mal hier mal dort. Plötzlich
höre ich etwas rascheln. Frauerl war schon stehen geblieben, wahrscheinlich hatte Sie schon bemerkt, dass
unter der Eiche einige Eichhörnchen die Eicheln einsammeln. Jedenfalls habe ich sofort
geschaut, was da so raschelt. Ich traute meinen Augen nicht, da sassen 4 Eichhörnchen
fast bewegungslos da. Als ich einen Schritt machte, huschten sie auseinander und jedes auf
einen anderen Baum. Ich wusste jetzt nicht, wohin ich laufen soll. So entschloss ich mich
abwechselnd zu jeden Baum zu laufen. Ich schaute hinauf, sah aber nichts mehr, doch
plötzlich viel eine Eichel vor meine Nase, da zuckte ich schon ordentlich zusammen. Als
ich aber auf den Baum schaute, sah ich ein Eichhörnchen sitzen, war da meine Freude
gross. Ich wollte so gerne mit ihm fangerl spielen, aber leider kam es nicht herunter,
sondern äugte von oben herab. Frauerl schaute einige Zeit zu, dann sprach Sie aber ein
Machtwort und wir machten uns wieder auf den Weg. Wir wollten ja unsere grosse Runde
fertig machen.
Update 9.12.2005
Mein Frauerl hat mich wieder auf einer Ausstellung gemeldet
und zwar auf der IHA Wels. Jetzt habe ich Euch sicher neugierig gemacht. Nun diesmal sind
wir nicht alleine gefahren. Eine Nachbarin von uns hat von Machos Züchterin einen
Langhaar-Collie namens Falco und sein Frauerl und er waren mit von der Patie. Wir sind
schon am Samstag am späten Vormittag losgefahren, denn wir mussten doch ca. 220 km fahren
und uns auch noch ein Quatier suchen. Am Sonntag war dann die Ausstellung.
Wir waren schon zeitig am Ausstellungsgelände und haben
uns einen schönen Platz beim Ring gesucht. Wir haben auch noch etwas Platz für zwei
Züchter, die Frauerl sehr gut kennt, reserviert, da diese noch vor dem Eingang warteten.
Gerade als wir es uns bequem machen wollten, kam eine Border Collie Besitzerin und schob
einfach die Decke von Falco zur Seite und stellte Ihren Sessel hin. Frauchen machte die
Dame aufmerksam, dass der Platz reserviert ist. Doch diese Ausstellerin meinte nur
"Das interessiert mich nicht". Das muss man sich vorstellen, wie unfair Sie doch
war. Frauerl war furchtbar empört, aber was kann man gegen solche Menschen machen. Hätte
Frauchen streiten sollen? Aber das war leider nicht alles an diesem Ausstellungstag. Wir
mussten sooooo lange warten, bis es endlich so weit war. Falco kam als Erster von uns
dran. Er erhielt in der Zwischenklasse sein erstes CACA. Sein Frauerl war überglücklich.
Meine Rasse war die Letzte. Ich war schon ganz schön nervös, denn wir hatten ordentliche
Konkurenz. Wir hatten Herrn Jentgen aus Luxemburg als Richter. Ich wurde wieder ganz genau
begutachtet, Ihr wisst ja inzwischen schon von meinen früheren Berichten wie das läuft.
Also wir waren mit der Einzelbewertung fertig und nun wurden wir noch einmal alle genau
betrachtet. Wir standen alle in einer Reihe und hielten schön seitlichen Abstand. Nur
eine Züchterin, die links neben uns stand, bedrängte mich, da Sie ganz knapp neben
Frauerl stand und dauernd Ihren Hund versuchte zu präsentieren und mich aber durch den
knappen Abstand komplett irritierte. Frauerl bat Sie doch Abstand zu halten, aber es
dauerte nicht lange, und der Abstand wurde wieder immer knapper. Frauerl wurde nervös,
weil Sie merkte dass ich unruhig war. So bat Frauerl nocheinmal mich nicht so zu
bedrängen. Inzwisch war Frauerl richtig zornig. Warum können die Menschen nicht fair
sein???? Denken die immer nur, Sie sind alleine auf
der Welt ????? Jedenfalls hat dann Frauerl vor lauter Zorn vergessen, das übliche
Gruppenbild zu machen und der restliche Tag war dahin. Mein Frauerl kann sich über solche
Menschen so furchtbar ärgern. Aber eine Freude konnte ich Ihr doch machen, denn ich
erhielt ein V 4. Ich habe mich brav gezeigt, hat mein Frauerl dann gesagt, und dass
Sie richtig stolz ist auf mich. Leider war die Ausstellung durch diese Vorfälle nicht so
schön wie sonst, weder für Frauchen noch für mich. Wahrscheinlich will Frauerl unter
solchen Umständen das Ausstellen aufgeben, denn Sie will sich nicht dauernd mit unfairen
Menschen auseinandersetzen. Wir sind nach der Ausstellung dann wieder in unser Hotel
gefahren und erst am nächsten Tag wieder nach Hause gefahren. Spaziergänge gab es leider
diesmal nicht viele, da es geregnet hat. So, aber ganz ohne Bild will ich diesen Bericht
auch nicht lassen. Ich möchte Euch wenigstens Falco vorstellen. Ist er nicht eine
Schönheit? Vielleicht bekommen wir ja noch unerwartet von jemanden ein Bild wo ich im
Ring stehe, dann werden wir es natürlich sofort hinzufügen.
Update 21.12.2005
Ich muss Euch schnell einen Gästebuch Eintrag zeigen. Uns
gefällt dieses Gedicht so sehr, wir wollen es Euch nicht vorenthalten. Wir wollen uns
hiermit herzlich dafür bedanken.
Ein Wiegenlied für kleine Sheltie's
Alle kleinen Sheltie's gehen zur Ruh,
machen erst das Schnäuzchen, dann die Äuglein zu.
Sandmann kommt ganz leise und bleibt staunend stehen,
denn so brave...Sheltie's hat er noch nie gesehn.
Alle kleinen Sheltie's werden morgens wach,
freuen sich ihres Lebens, machen fröhlich Krach.
Doch jetzt sind sie müde schlummern, atmen kaum,
Hündin und auch Rüde träumen ihren Traum.
Und sie träumen leise in der stillen Nacht,
wunderbare Weise, Sandmann hält die Wacht!
Eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest wünscht
Ihnen Ortrud, Fred und die ganze Sheltiebande
Habe ich Euch nicht zu viel versprochen ? Ist es nicht super ?
Update 30.12.2005
Heuer
war Weihnachten für uns Vierbeiner leider nicht so schön. Das Wetter hat nicht
mitgespielt. Es hat geregnet und somit ist bei uns allen überhaupt keine
Weihnachtsstimmung aufgekommen. Frauerl hat wie jedes Jahr wieder alles schön
hergerichtet. Es gab auch wieder einige Pakerl für uns mit guten Leckerli. Auch unser
Schinken hat nicht gefehlt. Frauerl hat uns heuer sogar eigene Hundekekse gebacken. Hm die
schmecken uns super. Nur der weihnachtliche Funken ist leider nicht übergesprungen. Oder
war das nur bei mir so, weil ich nachmittag ein schreckliches Erlebnis hatte ? Als wir mit
Frauerl unterwegs waren, haben uns Kinder so richtig laute Böller nachgeworfen, wo wir
alle sehr erschrocken sind. Frauerl hat sich furchtbar darüber geärgert. Zu Weihnachten
gehört sich so etwas aber wirklich nicht. Vielleicht war das Erlebnis auch bei Frauerl
ausschlag gebend, dass der Hl. Abend heuer so ausgefallen ist. Es war trotzdem ein
gemütlicher Abend.
Aber wir hatten am Stefanietag wieder Besuch von Freunden, da machten wir alle gemeinsam einen wunderschönen Spaziergang. Die Sonne hat gescheint, und wir waren alle gut bei Laune. So klangen die Feiertage doch noch schön harmonisch aus.
Heute hat es bei uns sehr stark geschneit. Das war für uns Vierbeiner ein Hallo als wir aus dem Haus kamen. Wir rannten gleich wie die Wilden durch die Gegend und spielten fangerl. Frauerl war beim Spaziergang mit der Kamera unterwegs. Leider war es sehr diesig, so dass die Bilder nicht so super geworden sind. Wir haben aber trotzdem ein Bild mit Neujahrgrüssen zu Fenja`s Frauerl geschickt.
Am Silvester erhielten wir dann ein Mail mit diesem Bild, das Fenja`s Frauerl daraus gebastelt hat. Damit wollen wir Euch nun einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Wir hoffen, Ihr bleibt uns auch im nächsten
Jahr treu und schaut wieder bei uns vorbei!
Liebe Freunde bitte vergesst nicht, ich bin noch immer auf der Suche nach Verwandten.
Bitte helft mir weiter, damit sich recht viele bei mir melden. Danke !!!!!.
Tschüüüüüs !
2004 <--- zurück ins Jahr 2004 |
Ahnentafel |
![]() bitte hinterlasse einen Pfotenabdruck in meinem Gästebuch |
Wenn Euch
meine Seite gefällt, dann klickt bitte hier: |